Polylinie |
Home Zurück Vor |
Mit dieser Funktion gezeichnete Linien können Sie auch umformen und glätten (Ecken durch Kurven ersetzen). Diese Optionen stehen nicht zur Verfügung, wenn Sie das Objekt mit der Funktion „Linie“ gezeichnet haben.
Polylinie zeichnen 1.Aktivieren Sie die Funktion Polylinie 2.Bewegen Sie den Mauszeiger an die Position, an der Sie zu Zeichnen beginnen möchten, und klicken Sie ein Mal mit der linken Maustaste. 3.Bewegen Sie den Mauszeiger an die Position, an der das erste Liniensegment beendet werden soll und klicken Sie erneut ein Mal mit der linken Maustaste. 4.Soll ausgehend von diesem Liniensegment eine weitere Linie angehängt werden, wiederholen Sie den Vorgang aus Schritt 3. 5.Um eine Polylinie abzuschließen, machen Sie einen Doppelklick mit der Maustaste am Endpunkt der Polylinie.
Wenn Sie während des Zeichnens eines Polygons die <UMSCH>-Taste gedrückt halten, werden die Linien genau horizontal, vertikal oder im 45 Grad Winkel zur Horizontalen gezeichnet. Wenn Sie während des Zeichnens eines Polygons die <STRG>-Taste gedrückt halten, werden die Linien genau horizontal, vertikal oder im 45 Grad Winkel auf die Neigung des letzten Liniensegments gezeichnet. Nachdem Sie den letzten Stützpunkt festgelegt haben, wird Polylinie durch einen Doppelklick, mit der <ESC>- oder der <ALT>-Taste beendet.
Polylinie ändern Um die Ausgestaltung des Objektes nachträglich zu ändern, rufen Sie den Objektinfo-Dialog auf: Variante 1: Aktivieren Sie die Funktion Auswahl Variante 2: Aktivieren Sie die Funktion Auswahl
Über den Dialog haben Sie die Möglichkeit, sich geometrische/geografische Informationen zum Objekt anzeigen zu lassen und diese gegebenenfalls zu ändern. Wenn Sie die Schaltfläche Stil aktivieren, können Sie die grafische Ausgestaltung des Objektes (Typ, Größe, Farbe, ...) modifizieren.
|