Für das Einlesen einer TXT oder CSV-Datei stehen zwei Methoden zur Verfügung:
Variante 1: Direktzugriff (lesender Zugriff) 
Variante 2: Import und Kopie im MapInfo-Format zum Lesen/Schreiben erstellen (schreibender Zugriff) 
Variante 1: Direktzugriff (lesender Zugriff)

Technische/methodische Besonderheiten und Hinweise:
•In GeoAS/MapInfo besteht nur lesender Zugriff auf die Daten.
(Die Tabellenstruktur kann in GeoAS/MapInfo nicht verändert werden. Bestehende Tabelleninhalte können nicht verändert werden. Datensätze/Zeilen können nicht hinzugefügt oder entfernt werden.) •Die Daten können nur in der TXT- oder CSV-Datei geändert/fortgeführt werden. •Die Tabelleninhalte verbleiben in der original Text-Datei *.txt/*.csv.
(Es findet keine Replikation der Tabelleninhalte in das native MapInfo-Dateiformat *.dat statt.) •Ein zeitgleicher Zugriff parallel durch mehrere GeoAS/MapInfo-Anwender ist problemlos möglich. •Ein zeitgleicher Zugriff parallel durch einen Texteditor und GeoAS/MapInfo ist ebenfalls möglich. •Bei zeitgleichem Zugriff parallel durch einen Texteditor und GeoAS/MapInfo, kann die Tabelle durch den Texteditor modifiziert werden.
Zum Speichern muss die TXT- oder CSV-Datei zuvor in GeoAS/MapInfo geschlossen werden. •Ändern sich nur die Tabelleninhalte oder die Anzahl der Zeilen (Datensätze) (bei sonst unveränderter Datenstruktur), muss die TXT- oder CSV-Datei NICHT neu in GeoAS/MapInfo importiert werden.
Allerdings muss die TXT- oder CSV-Datei über die *.tab erneut geöffnet werden. •Ändert sich die Datenstruktur, muss die TXT- oder CSV-Datei zwingend neu importiert werden (damit die aktuelle Tabellenstruktur in der *.tab abgebildet wird).
(z.B.: Änderungen bei: Anzahl Spalten, Spaltenüberschriften, Spaltenreihenfolge, Trennzeichen)
Beispiel *.txt
 (vergrößern)
|
Beispiel *.csv
 (vergrößern)
|
Beim Öffnen einer TXT- oder CSV-Datei müssen einige Einstellungen zur Datenstruktur definiert werden:
•Trennzeichen •Datenzeichensatz •Spaltenüberschrift Wir empfehlen daher, die in GeoAS/MapInfo zu importierende TXT- oder CSV-Datei vorab in einem Texteditor zu öffnen, um sich ein Bild der Datenstruktur zu machen.
Beispiel: Tabulator-getrennt

Beispiel: Semikolon-getrennt

Beispiel: Komma-getrennt

|
Die TXT- oder CSV-Datei sollte "einfach" strukturiert sein:
•Idealerweise sind in der ersten Zeile die Spaltenüberschriften vermerkt, und ab der zweiten Zeile folgen die Tabelleninhalte. •Als Trennzeichen dient üblicherweise ein Tabulator oder ein Semikolon. •Bei einer CSV-Datei wird ein Komma als Trennzeichen vorausgesetzt.
(Beim Einlesen von Komma-getrennten Dezimalzahlen wird dies zu fehlerhaften Spaltenzuordnungen führen.) |
In Abhängigkeit der Datenstruktur kann dann der entsprechende Dialog ausgefüllt werden.
Folgender Dialog dient zur Definition der zutreffenden Einstellungen (Trennzeichen, Datenzeichensatz, Spaltenüberschrift).


|
Option für Trennzeichen für TXT
In der Standardeinstellung für TXT-Dateien ist die Option Tabulator als Trennzeichen voreingestellt.
Bei Bedarf kann ein anderes Trennzeichen eingestellt werden.
|

|
Option für Trennzeichen für CSV
Beim Einlesen von CSV-Dateien wird ein Komma als Trennzeichen vorausgesetzt. (Daher sind die Optionen für Trennzeichen deaktiviert.)
|


|
Option für Datenzeichensatz
In Abhängigkeit des verwendeten Datenzeichensatzes kann der zutreffende Zeichensatz aus der Liste ausgewählt werden.
|


|
Option für Spaltenüberschrift
Sollte die TXT- oder CSV-Datei in der ersten Zeile über die jeweiligen Spaltenüberschriften verfügen, kann dies mit dieser Option berücksichtigt und eingestellt werden. Die eigentlichen Daten werden dann erst ab der zweiten Zeile importiert.
|
Sobald der Dialog mit OK bestätigt wird, erzeugt GeoAS/MapInfo eine *.tab Datei und hinterlegt darin die vorgenommenen Einstellungen.
|
|
Beim Direktzugriff wird automatisch folgende Datei erstellt:
•Dateiname.tab (Informationen zur Tabellenstruktur)
vor dem Öffnen

|
aktuell in MapInfo Pro geöffnet sowie nach dem Schließen

|
|
|
Beim Direktzugriff wird automatisch folgende Datei erstellt:
•Dateiname.tab (Informationen zur Tabellenstruktur)
vor dem Öffnen

|
aktuell in MapInfo Pro geöffnet sowie nach dem Schließen

|
|
|
 Hinweis
|
•Ist die TXT- oder CSV-Datei in GeoAS/MapInfo geöffnet, kann die Tabelle währenddessen in einem Texteditor nur schreibgeschützt/lesend geöffnet werden. Die Inhalte können zwar modifiziert aber nicht gespeichert werden. Zum Speichern muss die TXT- oder CSV-Datei zuvor in GeoAS/MapInfo geschlossen werden.
Hinweis im Texteditor:
 •Die Funktion Relation löschen löscht nicht die Original-Datei (*.txt/*.csv) sondern nur die damit verknüpften MapInfo-proprietären Dateien (z.B. *.tab, ...) |
Variante 2: Import und Kopie im MapInfo-Format zum Lesen/Schreiben erstellen

Technische/methodische Besonderheiten und Hinweise:
•In GeoAS/MapInfo besteht schreibender Zugriff auf die Daten.
(Die Tabellenstruktur kann verändert werden. Bestehende Tabelleninhalte können verändert werden. Es können Datensätze/Zeilen hinzugefügt oder entfernt werden.) •Die Tabelleninhalte der original TXT- oder CSV-Datei werden in das native MapInfo-Dateiformat *.dat repliziert. •Die Dateien *.txt/*.csv (ASCII/Text) und *.dat (GeoAS/MapInfo) sind "technisch/physisch" unabhängig voneinander.
(Änderungen, die im Texteditor an der *.txt/*.csv bzw. in GeoAS/MapInfo an der *.dat vorgenommen werden, wirken sich wechselseitig nicht aufeinander aus.)
(Der Anwender muss sich entscheiden, in welchem System die Daten fortgeführt werden sollen.)
Beispiel *.txt
 (vergrößern)
|
Beispiel *.csv
 (vergrößern)
|
|
Beim Konvertieren werden automatisch folgende Dateien erstellt:
•Dateiname.tab (Informationen zur Tabellenstruktur) •Dateiname.dat (Tabelleninhalte im proprietären MapInfo-Format)
vor dem Öffnen

|
aktuell in MapInfo Pro geöffnet sowie nach dem Schließen

|
|
|
Beim Konvertieren werden automatisch folgende Dateien erstellt:
•Dateiname.tab (Informationen zur Tabellenstruktur) •Dateiname.dat (Tabelleninhalte im proprietären MapInfo-Format)
vor dem Öffnen

|
aktuell in MapInfo Pro geöffnet sowie nach dem Schließen

|
|
|
 Hinweis
|
Hinweis bei Verwendung von MapInfo Pro 64-Bit:
•Beim Parallelbetrieb von MapInfo 32-Bit und MapInfo 64-Bit kann eine mit einer MapInfo 32-Bit Version erstellte *.tab-Datei mit einer MapInfo 64-Bit Version geöffnet werden. Die umgekehrte Konstellation ist NICHT möglich. |
|