Ein Arbeitsbereich ist eine Textdatei (im ASCII-Format) die Anweisungen enthält, die GeoAS (und MapInfo) interpretieren kann, um eine aktuelle Arbeitssitzung zu speichern, damit diese zu einem späteren Zeitpunkt mit allen individuellen Einstellungen wiederhergestellt werden kann (beispielsweise, welche Relationen in welcher Position/Ansicht wieder geöffnet und auf dem Bildschirm angezeigt werden sollen).
Der Arbeitsbereich enthält oder speichert nicht die Daten selbst, mit denen Sie arbeiten, sondern ist eine Art Inhaltsverzeichnis zum Wiederherstellen der Arbeitssitzung. Ein Arbeitsbereich enthält u.a. eine Liste aller geöffneten Relationen und Fenster sowie Fensterpositionen, thematische Karten, automatische oder manuell erzeugte Beschriftungen. Anzeigeoptionen, die über die Layerkontrolle eingestellt werden, wie z.B. Zoombereiche oder der Stil-Überschreibmodus, werden ebenfalls als Bestandteil eines Arbeitsbereiches gespeichert.
•Dateiendung von Arbeitsbereichen: Name_des_Arbeitsbereiches.wor (proprietäres MapInfo-Format)
 Hinweis
|
•Wenn Sie mit GeoAS Project arbeiten, kommt dem Arbeitsbereich (mittlerweile) keine bzw. nur eine untergeordnete Bedeutung zu, da sämtliche Einstellungen mithilfe von GeoAS Gruppen bzw. Collections gespeichert werden. Im übertragenen Sinne ist ein Arbeitsbereich eine „abgespeckte“ Version einer Gruppe bzw. Collection oder anders formuliert: GeoAS Gruppen bzw. Collections sind „intelligente“ bzw. funktionserweiterte Arbeitsbereiche. •Der Arbeitsbereich speichert nicht die Daten, mit denen Sie arbeiten, sondern ist -ähnlich wie die GeoAS Gruppen bzw. Collections- eine Organisationsdatei zum Öffnen von Relation(en) und deren Einstellungen für das Kartenfenster.
Ausnahme: Zeichnungen im kosmetischen Layer müssen als Arbeitsbereich (bzw. mit „Speichern unter“ als Collection) gespeichert werden. •Wir empfehlen, die Funktionen Datei > Arbeitsbereich öffnen / speichern ausschließlich im Zusammenhang mit der Erstellung von Arbeitsbereichen für den MapInfo ProViewer zu verwenden. Diese Funktion ist dem GeoAS Administrator vorbehalten. •Arbeitsbereiche werden standardmäßig in GeoAS nur noch für Formularvorlagen benötigt.
Wenn Sie beispielsweise eine Formularvorlage ändern möchten, öffnen Sie die gewünschte Formularvorlage mit Datei > Formularvorlage bearbeiten und speichern nach den erfolgten Änderungen mit Datei > als Formular speichern. Lassen Sie dabei den Namen des Formulars (Arbeitsbereiches) im Dialog "als Formular speichern" unverändert und klicken Sie auf "Speichern". Wenn Sie die geänderte Formularvorlage unter einem anderen Namen speichern möchten, tragen Sie den gewünschten Dateinamen ein und betätigen die Schaltfläche „Speichern“. •Die Funktionen Datei > Arbeitsbereich öffnen / speichern nutzen Sie bitte ausschließlich im Zusammenhang mit der Ersterstellung von Gruppen Bzw. Collections bzw. um Daten für den MapInfo ProViewer zusammenzustellen. Sie sind dem Administrator vorbehalten. Für die tägliche Arbeit spielt der Arbeitsbereich keine bzw. nur eine untergeordnete Rolle. |
|