Die standardmäßig zu verwendenden Maßstäbe und Papiergrößen können in MapPlot mit Hilfe der Konfigurationsdatei MapPlot.cfg vordefiniert werden. Die Konfigurationsdatei liegt im Installationsverzeichnis von MapPlot, bzw. GeoAS. Modifikationen können mit einem Texteditor vorgenommen werden und wirken sich auf allen Arbeitsplätzen aus (Neustart erforderlich).
Standardeinstellungen in der MapPlot.cfg

|
1:100
1:200
1:250
1:500
1:1000
1:2000
1:5000
1:10000
1:25000
1:50000
1:100000
DIN-A5,14.8,21,cm
DIN-A4,21,29.7,cm
DIN-A3,29.7,42,cm
DIN-A2,42,59.4,cm
DIN-A1,59.4,84,cm
DIN-A0,84,118.8,cm
Letter,8.5,11,in
Legal,8.5,14,in
Tabloid,11,17,in
Statement,5.5,8.5,in
Executive,7.25,10.5,in
Broad Sheet,18,24,in
|
 Hinweis
|
Bei Bedarf ist es möglich, den verwendeten Zeichencode (Charset) in der GeoAS.ini (Region Allgemein, Schlüssel Charset) zu konfigurieren. Als Default-Einstellung findet WindowsLatin1 (ISO 8859-1, Westeuropäisch) Anwendung.
In Westeuropa, Amerika, Australien und in Teilen Afrikas ist es die dominierende Zeichencodierung und somit keine Einstellung in der GeoAS.ini nötig.
Der Zeichensatz wird aus Performance Gründen nur einmal ermittelt. Wenn sie einen neuen Charset verwenden möchten, müssen Sie das Programm erneut starten.
Beispiel:
[Allgemein]
Charset=PackedEUCJapanese
|
|