•Die Beschriftungen werden als Textobjekte automatisch im Kosmetischen Layer hinterlegt. •Um einzelne Beschriftungen zu verschieben, zu drehen oder die Textinhalte anzupassen, stellen Sie in der Layerkontrolle den Kosmetischen Layer auf bearbeitbar. Selektieren sie anschließend den Textblock und nehmen Sie die Veränderungen vor. (Hinweis: Die Textbox mit der Beschriftung lässt sich standardmäßig drehen. Wird die Kapazität von 213 Zeichen überschritten, steht die Funktion "Drehen" nicht mehr zur Verfügung.) •Um einzelne Beschriftungen zu entfernen, stellen Sie in der Layerkontrolle den Kosmetischen Layer auf bearbeitbar und selektieren sie anschließend den zu entfernenden Textblock. Löschen Sie das Objekt entweder über die Entf-Taste oder die entsprechende Schaltfläche. Um alle Beschriftungen zu löschen, wählen Sie Karte > Kosmetischen Layer löschen. •Um Beschriftungen dauerhaft zu speichern, wählen Sie entweder Datei > Collection speichern oder speichern Sie die Beschriftung mit Karte >Kosmetische Objekte speichern in eine separate Relation. (Hinweis: Die Funktion Kosmetische Objekte speichern steht NICHT im Auskunftsmodus zur Verfügung.) •Ein Benutzer mit Verändern-Recht an der Datengruppe kann zusätzlich über SQL-Schaltflächen von der einfachen Beschriftungsfunktion abweichen und komplexe verkettete Beschriftungen einrichten. Einmal eingerichtet, stehen sie allen Anwendern zur Verfügung. 
•Die Beschriftungseinstellungen werden im GeoAS Management für die Gruppe ALKIS in der Registerkarte Modul-Konfiguration gespeichert. •Ohne Verändern-Recht sind Anpassungen aber nur zur Laufzeit verfügbar. Nehmen Sie gegebenenfalls Kontakt mit Ihrem GeoAS Administrator auf. Er kann über das GeoAS Management |