Dieser Manager verwaltet ausführbare Funktionen, die in Menüs eingebettet oder in Werkzeugleisten auf eine Schaltfläche gelegt werden können (Ausnahme: MultiEditor). Die Zuordnung erfolgt über die Zuweisung eines existierenden Menünamens und/oder eines Werkzeugleistennames mit einem Icon.
 | (vergrößern) |
|
Neu
|
Legt eine neue Manager-Funktion an.
Der Name kann direkt in der Tabelle eingetragen und/oder geändert werden.
|
Überschreiben
|
Eine bestehende Manager-Funktion wird mit veränderten Einstellungen überschrieben.
|
Löschen
|
Der ausgewählte Eintrag wird gelöscht.
|
Kopieren
|
Der ausgewählte Eintrag wird mit seinen kompletten Einstellungen kopiert und unter einem neuen Namen gespeichert.
|
|
Name
|
Name der Funktion, frei wählbar.
Funktionen können auch automatisch beim Öffnen oder Schließen einer Datengruppe ausgeführt werden. Dazu muss der Name AutoStart bzw. AutoEnde lauten und eine Gruppe muss zugeordnet sein. Es sind beliebig viele Start- Ende- Funktionen zulässig. AutoStart und AutoEnde können nur in den Manageren Darstellung, Ansichten, Thema und Makro eingesetzt werden.
Die Menünamen können auch Parameter für die Verwendung der F-Tasten oder STRG-, Alt-, Shift-Tasten beinhalten.
Windows Menücode
|
Anwendung
|
/W {Buchstabe | %Nummer}
|
Tastatur-Shortcut für die angegebene Taste
Beispiele: MeinMenü /WZ oder MeinMenü /W%113
|
/W# {Buchstabe | %Nummer}
|
Tastatur-Shortcut für die angegebene Taste inkl. die Shift-Taste
Beispiele: MeinMenü /W#Z oder MeinMenü /W#%113
|
/W@ {Buchstabe | %Nummer}
|
Tastatur-Shortcut für die angegebene Taste inkl. die Alt-Taste
Beispiele: MeinMenü /W@Z oder MeinMenü /W@%113
|
/W^ {Buchstabe | %Nummer}
|
Tastatur-Shortcut für die angegebene Taste inkl. die Strg-Taste
Beispiele: MeinMenü /W^Z oder MeinMenü /W^%113
|
%Nummer: %112 = F1-Taste, %113 = F2-Taste, usw.
|
|
Ordner
|
Dieses Feld ist nur sichtbar, wenn die Ordner-Option über das Management eingeschaltet ist. Es ist nur lesbar und wird automatisch durch die Auswahl einer Gruppe gefüllt.
|
Gruppe
|
Bindung der Funktion an eine Datengruppe. (Ausnahme: MultiSQL und MultiEditor)
Allen berechtigten Benutzern, die diese Gruppe geladen haben, erhalten die Funktion.
Die Zuordnung einer Manager-Funktion zu einer Gruppe ist optional.
|
Menü
|
Bindung der Funktion in ein Menü. (Ausnahme: MultiEditor)
Das Menü muss bereits existieren. Es werden keine neuen Menüs angelegt. Erfolgt keine Zuweisung, wird die Funktion unter dem entsprechenden Manager gelistet.
Die Zuordnung einer Manager-Funktion zu einem Menü ist optional.
|
Werkzeugleiste
|
Bindung der Funktion an eine Schaltfläche in einer Werkzeugleiste. (Ausnahme: MultiEditor)
Die Werkzeugleiste muss bereits existieren. Es wird keine neue Werkzeugleiste angelegt.
Die Zuordnung einer Manager-Funktion zu einer Werkzeugleiste ist optional.
|
Werkzeugicon
|
Aus mehreren Bibliotheken kann ein Icon für die Schaltfläche ausgewählt werden. (Ausnahme: MultiEditor)
Die Zuordnung einer Manager-Funktion zu einem Werkzeugicon ist optional.
 | (vergrößern) |
|
 | (vergrößern) |
|
 | (vergrößern) |
|
|
Sort
|
Bei mehreren Eintragungen kann eine Sortierreihenfolge festgelegt werden.
Der Manager-Funktion, die im Manager-Menü als erstes aufgelistet werden soll, wird eine "1" zugeordnet. Der nächstfolgenden Manager-Funktion wird eine "2" zugeordnet, usw.
|
Zugriffsrecht / Exklusive Benutzer
Der Ersteller einer Funktion erhält das exklusive Zugriffsrecht. Keinem anderen Benutzer steht die Funktion zur Verfügung.
Der Administrator kann über das GeoAS Management jedoch die Exklusivität erweitern oder aufheben. Er kann weitere exklusive Benutzer oder Benutzergruppen zuordnen oder er kann alle zugeordneten Benutzer entfernen und die Funktion dadurch allen Benutzern zur Verfügung stellen.

: Dieses Symbol zeigt an, dass die entsprechende Managereinstellung exklusiv einem Benutzer zugeordnet ist.
: Dieses Symbol zeigt an, dass die entsprechende Managereinstellung nicht exklusiv einem Benutzer zugeordnet ist, sondern von mehreren Benutzern ausgeführt werden kann.
|
Export/Import von Managereinstellungen
Für folgende Manager können die Einstellungen in eine externe Konfigurationsdatei exportiert bzw. wieder importiert werden. (Diese Funktion ist beispielsweise dafür geeignet, Manager-Einstellungen an externe GeoAS Installationen zu übertragen.)
 | (vergrößern) |
Mit der Schaltfläche Datei zuordnen kann eine Konfiguration aus einer externen Datei importiert und dynamisch dem entsprechenden Eintrag zugeordnet werden.
Mit der Schaltfläche Datei exportieren kann eine Konfiguration in eine externen Datei exportiert werden.
Mit der Schaltfläche Dateizuordnung entfernen kann die dynamische Zuordnung aufgehoben werden.
|