Datenerfassung

Home  Zurück  Weiter

Selektieren Sie in der Karte ein Objekt (z.B. Flurstück) für das Sie Zusatzinformationen erfassen wollen.

Öffnen Sie anschließend die MultiEditor-Karteikarte zu diesem Objekt über das Menü <Manager> <MultiEditor> <Karteikarte> oder über das automatisch generierte Fachmenü (sofern definiert) oder mittels des Rechte-Maustaste-Menüs

images\DotNet_Button_neu.gif Um einen neuen Datensatz zu erfassen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen"

Manager_GIS_Picker3.png

Tragen Sie nun in die Eingabemaske die erforderlichen Daten ein.

 

Manager_GIS_Picker4

Sobald die Karteikarte mit Übernehmen oder OK bestätigt wird, wird der Gesamtdatenbestand aktualisiert.

Manager_GIS_Picker5

hmtoggle_plus1Schaltflächen

button_ok

Änderungen übernehmen und Dialog schließen

button_uebernehmen

Änderungen übernehmen und Dialog nicht schließen

button_loeschen

Datensatz mit allen Unterdatensätzen löschen

button_schliessen

Karteikarte schließen

button_Karte2button_Karte1

Ausgewähles Objekt in der Karte anzeigen

button_plusbutton_minus

Kartenausschnitt vergrößern/verkleinern

button_drucken

Druckt die ausgewählten Daten als unformatierten Report. (Schnellausgabe)

button_report

Druckt die ausgewählten Daten als formatierten Report. Die Report können über CrystalReports erstellt werden. (Nur bei Modulen verfügbar)

button_tabellen

Zeigt die ausgewählten Daten in einer tabellarischen Übersicht. Über die Registerkarten lassen sich die Daten der Untertabellen anzeigen. Die Spalten lassen sich sortieren. Die Tabellen lassen sich exportieren oder als separate Tabellen anzeigen.

button_excel

Exportiert die ausgewählten Daten nach Microsoft-Excel und startet das Programm.

button_blaettern

Wenn mehrere Objekte ausgewählt sind, kann man zwischen den Datensätzen wechseln.

button_hilfe

Die Hilfefunktion wird aufgerufen.