Manager-Einstellungen übernehmen

Home  Zurück  Weiter

Bei Gruppen aus Projekt importieren können auch Manager-Einstellungen automatisch übernommen werden. Wenn diese bereits einer Gruppe (einem Menü) zugeordnet waren, werden sie der selben Gruppe in GeoAS 6 zugeordnet. Zudem können sie über dem Gruppen importieren-Dialog neu zugewiesen werden.

Einstellungen der weiteren Manager müssen neu erstellt werden, da die Manager ab GeoAS 6 viel mehr Funktionen bieten, anders funktionieren und nicht importiert werden können.

Ansicht

Ansichten werden automatisch aus den Projektdateien übernommen.

Thematische Karte

Rufen Sie die Thematische Karte in GeoAS 5.x auf und speichern Sie das Projekt. Beenden Sie GeoAS 5.x und starten Sie GeoAS 6. Öffnen Sie die gleichen Daten, die auch mit dem alten Projekt geöffnet wurden. Starten Sie dann im Administratormenü -> Fenster aus Projekt wiederherstellen. Das Thema wird wieder hergestellt und kann im neuen Thema-Manager gespeichert werden.

Farbtabelle

Die Erzeugung von thematischen Karten wurde grundlegend überarbeitet. Der Thema-Manager unterstützt nun jegliche Art von thematischen Karten (früher nur Typ "Individuell"). Externe Farbtabellen werden nicht mehr benötigt.

Darstellung

Darstellungen werden automatisch aus den Projektdateien übernommen. Die Darstellung, wie im alten Projekt gespeichert, läßt sich auch mit -> Fenster aus Projekt wiederherstellen übernehmen und im neuen Darstellung-Manager abspeichern.

MultiEditor

Neu erstellen

MultiSQL

Neu erstellen

Makro

Makros aus einer Projektdatei werden übernommen. Sie können im alten GeoAS auch als Text-Makro gespeichert und dann neu eingebunden werden . ACHTUNG: Makros müssen eventuell angepaßt werden wenn sich ganze Tabellen oder Relationsstrukturen der Daten geändert haben (Beispiel ALKIS).

Text-Label

TextLabel werden automatisch aus den Projektdateien übernommen.