Mit dem Darstellung-Manager können unterschiedliche Einstellungen in der Layerkontrolle (und somit auch Darstellungen des Kartenfensters) unter verschiedenen Namen gespeichert und wieder aufgerufen werden.
Sämtliche Einstellungen, die in der Layerkontrolle vorgenommen werden können, werden den einzelnen Layern direkt zugeordnet . Sie werden im Management unter dem Layernamen und dem Benutzernamen abgelegt. Jeder Benutzer kann somit beliebig viele eigene Darstellungen erzeugen.
Eine neue Darstellung speichern
Treffen Sie die gewünschten Einstellungen in der Layerkontrolle in Bezug auf:
• | sichtbare/nicht sichtbare Layer |
• | Anzeige - "Stil überschreiben" |
• | automatische Beschriftungen/Tool-Tips |
Öffnen Sie anschließend über <Manager> <Darstellung> den Darstellung-Manager.
Aktivieren Sie Neu und tragen Sie unter Name einen Namen ein, unter dem diese Darstellung zukünftig aufgerufen werden soll.
Weitere Informationen: Darstellung-Manager
Dieser Manager erstellt ausführbare Funktionen, die in Menüs eingebettet oder in Werkzeugleisten auf eine Schaltfläche gelegt werden können (Ausnahme: MultiEditor).
Die Zuordnung erfolgt über die Zuweisung eines existierenden Menünamens und/oder eines Werkzeugleistennames mit einem Icon.
 | (vergrößern) |
|
Neu
|
Legt eine neue Manager-Funktion an.
Der Name kann direkt in der Tabelle eingetragen und/oder geändert werden.
|
Löschen
|
Der ausgewählte Eintrag wird gelöscht.
|
Kopieren
|
Der ausgewählte Eintrag wird mit seinen kompletten Einstellungen kopiert und unter einem neuen Namen gespeichert.
|
Name
|
Name der Funktion
|
Gruppe
|
Bindung der Funktion an eine Datengruppe. (Ausnahme: MultiSQL)
Allen berechtigten Benutzern, die diese Gruppe geladen haben, erhalten die Funktion.
|
Menü
|
Bindung der Funktion in ein Menü.
Das Menü muss bereits existieren. Es werden keine neuen Menüs angelegt. Erfolgt keine Zuweisung, wird die Funktion unter dem entsprechenden Manager gelistet.
|
Werkzeugleiste
|
Bindung der Funktion an eine Schaltfläche in einer Werkzeugleiste.
Die Werkzeugleiste muss bereits existieren. Es wird keine neue Werkzeugleiste angelegt.
|
Werkzeugicon
|
Aus mehreren Bibliotheken kann ein Icon für die Schaltfläche ausgewählt werden.
 | (vergrößern) |
|
 | (vergrößern) |
|
 | (vergrößern) |
|
|
Zugriffsrecht
Prinzipiell gilt, dass der Ersteller einer Managerfunktion standardmäßig das exklusive Zugriffsrecht auf seine erstellte Funktion hat. Keinem anderen Benutzer steht die Funktion zur Verfügung.
Der Administrator kann über das GeoAS Management jedoch die Exklusivität erweitern und die Funktion weiteren Benutzern bzw. Benutzergruppen zuordnen. Er kann aber auch die Exklusivität generell aufheben, indem er alle zugeordneten Benutzer entfernt. Somit hat jeder Benutzer die Zugriffsmöglichkeit auf die entsprechende Funktion.
 | (vergrößern) |
|
 | (vergrößern) |
|
|
Unter Einstellungen sind die programminternen Konfigurationen zur Information hinterlegt.
Diese Eintragungen können vom Benutzer nicht modifiziert werden.
Mit der Schaltfläche Darstellung importieren kann eine Dartellung aus einer externen Datei importiert werden.
 | (vergrößern) |
Eine gespeicherte Darstellung anwenden
Um eine Darstellung wieder anzuwenden, rufen Sie über das Manager- bzw. Ziel-Menü oder die Ziel-Werkzeugleiste die gewünschte Darstellung auf.
 | Beispiel 1: Wechsel der Darstellung von "Farbe" nach "für Luftbilder" |
|
 | Beispiel 2: Wechsel der Darstellung von "Farbe" nach "Graustufen" |
|
Als Standard speichern
Die aktuellen Einstellungen der Ebenen (gemäß Layerkontrolle) werden im Managament als Metainformation zu jedem einzelnen Layer abgelegt. Die Standardeinstellungen sind global für alle Benutzer gültig. Die Änderung der Standardeinstellung erfordert daher Verändern-Rechte an den Daten.
Standard wiederherstellen
Mit Standard wiederherstellen wird ein Rückgriff auf die global gespeicherten Standard-Einstellungen eines jeden Layers vorgenommen.
Im Kartenfenster sichtbare Layer werden zurückgesetzt. Nicht geladene Layer werden ignoriert.

|
• | Eine Darstellung kann nur auf die Layernamen (Alias) angewendet werden, die zum Zeitpunkt der Darstellungsdefinition verwendet wurden. Sollten zwischenzeitlich Layernamen geändert worden sein, muss die Darstellung auf die neuen Layernamen angepasst werden. |
• | Folgende Einstellungen können nicht über den Darstellung-Manager gespeichert werden:
- einen oder mehrere Layer zur Layerkontrolle hinzuzufügen oder entfernen
- Reihenfolge der Layer |
Nutzen Sie dafür die Funktion Gruppen wiederherstellen (über die rechte Maustaste in der Layerkontrolle) oder Neues Hauptfenster (im Menü <Fenster>).
 | (vergrößern) |
|
 | (vergrößern) |
|
|
|