Bildbearbeitung |
Home Zurück Weiter |
Bei der Rasterneuprojektion berechnet MapInfo Professional die Pixelwerte des Quellbildes neu, damit diese im Zielbild korrekt angezeigt werden. Dabei versucht MapInfo Professional, alle Pixelwerte des Bildes anhand der benachbarten Pixel wiederherzustellen. In MapInfo Professional werden für die Berechnung der Pixelwerte des Zielbildes die folgenden beiden Methoden verwendet: Kubische Faltung und Wertezuweisung mittels nächstem Nachbarn ("Nächstgelegen"). Beide Methoden sind Standardmethoden, die weltweit von GIS-Fachleuten verwendet werden. Nie Aktivieren Sie diese Option, um festzulegen, dass Rasterbilder beim Hinzufügen zu einer Vektorkarte nicht neu projiziert, sondern als Rasterbilder angezeigt werden sollen. Dies ist die Standardeinstellung.
Immer Aktivieren Sie diese Option, um sicherzustellen, dass immer eine Neuprojektion erfolgt, also dass MapInfo Professional die Koordinaten eines Bildes anhand einer genauen Formel berechnet und die Pixel dann unter Verwendung der Option Kubische Faltung oder der Option Nächstgelegen neu berechnet.
Optimiert Aktivieren Sie diese Option, um sicherzustellen, dass die Rasterbildneuprojektion sich nach dem Aussehen des Zielrechtecks nach der Transformation in den Quellbildraum richtet. Wenn das Bild wie ein exaktes Rechteck aussieht (zwei Seiten liegen parallel zur X-Achse und zwei Seiten parallel zur Y-Achse), wird das Quellbild durch die Standard-Windows-Funktionen genau wie in den MapInfo Professional-Versionen vor 8.5 in beide Richtungen gestreckt. Wenn das Bild kein exaktes Rechteck ist, erfolgt die Neuprojektion unter Verwendung der festgelegten Resampling-Methode.
Resampling-Methoden:
|